Thessaloniki (griechisch Θεσσαλονίκη (f. sg.) [θɛsalɔˈnikʲi], kurz auch SalonikiΣαλονίκη, türkisch Selânik, Ladino Salonika oder Selanik, in südlichen west- sowie allen südslawischen Sprachen Solun (Солун); im biblischen Zusammenhang verwendeter deutscher Name Thessalonich) ist mit 325.182 (2011) Einwohnern die zweitgrößte Stadt Griechenlands, Hauptstadt der Verwaltungsregion Zentralmakedonien und wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der gesamten griechischen Region Makedonien

Die Stadt liegt an den nordwestlichen Ausläufern des 1201 Meter hohen Chortiatis und grenzt an den Thermaischen Golf. Sie ist eine bedeutende moderne Universitäts-, Messe-, Kultur-, Industrie- und Hafenstadt im Schnittpunkt wichtiger jahrtausendealter nordsüdlicher und westöstlicher Verkehrswege (Via Egnatia). Als Schutzpatron der Stadt gilt der Heilige Demetrios, dem auch eine große frühchristliche Basilika geweiht ist. Das Wahrzeichen Thessalonikis ist der von Sinan gebaute Lefkós Pýrgos (Λευκός Πύργος ‚weißer Turm‘).

Makedonische Zeit

Thessaloniki wurde 315 v. Chr. von dem makedonischen König Kassandros als Thessalonikēgegründet durch Zusammenlegung von 26 kleineren Orten an der Stelle von Therme am Thermaischen Golf, einer ursprünglich Thrakischen Siedlung und nach seiner Frau Thessalonikē, einer Halbschwester Alexanders des Großen, benannt. Der Name Thessalonikēerinnerte an die Eroberung Thessaliens durch Makedonien (Thessalonikē, ‚Sieg in Thessalien‘, zu altgriechisch νίκη nikē ‚Sieg‘) unter Philipp V. (359 bis 336). 168 v. Chr. schafften die Römer das makedonische Königtum ab und machten Makedonien mit Thessaloniki 146 v. Chr. zu einer Provinz ihres Reiches.

Sehen Sie ebenfalls

fitness-urlaub-in-griechenland-PALIA-KAVALA-005

PALIA KAVALA

fitness-urlaub-in-griechenland-MEER-AMOLOFI-002

MEER AMOLOFI

fitness-urlaub-in-griechenland-MEER-NEA-KALAMITSA-010

MEER NEA KALAMITSA

fitness-urlaub-in-griechenland-MEER-NEA-PERAMOS-001

MEER NEA PERAMOS