Wander Weg

bbfb4faa18ee2951b02b656fb34be1d7_XL
  1. AUSFLUG AUF DEM WEG AM NESTOS

Das Empfinden beim ersten Besuch dieser Gegend ist fantastisch. Es ist, als würde man den Vorhang eines Theaters öffnen und eine erstaunliche Szene enthüllen. Zwei Pisten rechts und links und in der Mitte der Fluss Nestos. Felsen, Wälder, Gewässer, Wege und Schienen bilden ein ästhetisches Ensemble von einzigartiger Komposition. Ein Ort ohne Straßen, ohne Autos, ohne Verkehr. Es scheint alles unbeweglich zu sein, sogar das Wasser des Flusses, sogar die Vögel, die fliegen, sogar der Zug, der irgendwann vorbeifahren wird. Mach Fotos, behalte für immer das bei dir, was du als erstes Gefühl empfunden hast.

 

  1. Der Weg von Mesoropi

Der Weg von Mesoropi hat das, was dem Rest fehlt: viel Wasser. Es wurde 2006 vom Kavala Forest Service gegründet und ermöglicht den Zugang zu Orten von seltener Schönheit mit kleinen Wasserfällen und Seen, verfügt über Bänke und Kioske an Rastplätzen, Schutzzäune, Holzbrücken und Steintreppen an rauen und rutschigen Stellen die Sache ist, dass all dies einer angemessenen Ästhetik gehorcht, die zu keiner Zeit die Natur oder den Wanderer beleidigt. Diese Konfiguration erreicht die Höhle „Voskovrisi“ (Tsoban Shui) auf einer Strecke von etwa 5 Kilometern.

 

  1. Livaditis Wasserfall (oder Trachonios)

Es ist der größte Wasserfall auf dem Balkan.Die Forststraße führt nach 7 km und in südöstlicher Richtung in einer Entfernung von 300 m.). Um den Wasserfall zu erreichen, muss der Besucher auf einem sanften Pfad wandern, der in Buchen, Ahornen, Farnen und Linden ertrunken ist.Am Wasserfall angekommen, ist das Spektakel einzigartig. Das Wasser fällt senkrecht aus einer Höhe von etwa 60 Metern mit einer schrecklichen Flut, was eine reiche Vegetation in den Felsspalten ergibt. Die Lage erinnert an die Najaden der alten Mythen und die Feen der Volksmärchen.

 

4.Paranesti – Ag. Barbara Wasserfall

Rundherum tobt die Natur. Erlen und Weiden umgeben den See, Salamander sonnen sich auf den großen Flusssteinen und Libellen fliegen durch die Luft. Je nach Jahreszeit können Sie kleine Forellen und Krabben sowie kleine Wasserschlangen sehen. Der See am gegenüberliegenden Ufer verengt sich und leert sich wieder und bildet wieder den Bach Barbara, der direkt darunter in den Arkoudorema mündet An der Stelle, an der es bergab geht, fahren wir geradeaus weiter. Es gibt keinen Fall sich zu verirren, denn das Rauschen des Wassers orientiert sich sofort und die Entfernung zum Hauptweg ist nicht groß. Als wir den Punkt erreichten, an dem der Wasserfall beginnt, hat uns der andere Blickwinkel erwischt und der Blick von oben lässt uns die Landschaft noch mehr bewundern, da wir einerseits das Wasser vom Berg herunterkommen und andererseits verschwinden sehen in Richtung Arkoudorema und Nestos, während rundherum der Wald alles umarmt hat.

 

5.Weg von Kavala – Old Kavala (The Water Road)

Dies ist der wichtigste Weg von Kavala, nicht nur wegen seines ästhetischen Wertes, sondern vor allem wegen seiner besonderen historischen und kulturellen Elemente.Der erste Abschnitt folgt der Straße gefolgt vom Wasser, um die Stadt während der Jahre der osmanischen Herrschaft mit Wasser zu versorgen. Der Weg führt über 5 Steinbrücken und schlängelt sich über den alten überdachten Graben, durch den das Wasser floss, um das beeindruckende Aquädukt „the Arches“ in Kavala zu erreichen.

 

  1. Wandern in der Schlucht von Aggitis

„Stena Petras“, oder „Kanal“, oder „Vraus“, wie die Einheimischen sie nennen, sind einige der Namen, die der Schlucht von Aggitis gegeben wurden befindet, von wo Pluto Persephone in seine eigene Welt übergab. . Es gibt Pfade, die an ihren höchsten Punkten auf beiden Seiten parallel zur Schlucht verlaufen, während etwa auf halber Strecke ein Pfad zum Flussbett hinunterführt, über eine Brücke führt und wieder hinaufführt und an der Höhle von Alistrati endet.

Wandern Route (Alistrati Cave – Contribution Dam) 5,5 km lang ist ohne besondere Schwierigkeiten und technische Anforderungen vollständig befahrbar (Schotterweg, Kopfsteinpflaster, Treppen und Naturpfad).

 

  1. Die Egnatia-Straße

Beschreibung

Die Egnatia-Straße

Der zweite und interessanteste Teil der alten Egnatia, mit einer Länge von 1100 Metern, beginnt an der Kreuzung der Egnatia- und Mazedonien-Straße, unterhalb der Egnatia Hotel und endet an der Iokastis Street. Wir können leicht die gut erhaltene Steinstraße gehen, die neben dem Bach süß ansteigt. Oder noch besser, nach unten zu gehen, vor uns die schöne Aussicht auf die Stadt und ihr Schloss im Hintergrund zu haben und gleichzeitig eine Vorstellung von dem Bild zu bekommen, das die Besucher von Kavala in alten Zeiten hatten.

 

  1. Der Pfad im Bach von Old Kavala

Weit und leicht zu überqueren, folgt dem Hang, während das Wasser vom ersten Moment an seine Präsenz zeigt, indem seine Lichtung aus den Tiefen der Schlucht schwingt. ~ ~ In zehn Minuten treffen wir auf den charakteristischsten Punkt der Route, einen beeindruckenden Wasserfall, den wir mit einem minimalen Umweg unseres Kurses erreichen. Der Wasserfall teilt sich in zwei Teile, wobei ein Abschnitt 6 Meter erreicht. Das Wasser, das seit Jahren in den Felsen schneidet, hat auf zwei Ebenen zwei blaue Podeste geschaffen, die in den Sommermonaten ideal zum Schwimmen sind.

Zurück zum Pfad gehen wir hinauf und überqueren die erste Holzbrücke. Den Rest des Weges befinden wir uns unter den hohen Platanen des Baches, den wir noch fünfmal auf malerischen Holzbrücken überqueren müssen, wirklich Bilder von kleinem Dschungel. Im Sommer dringen die Sonnenstrahlen kaum in das dichte Laub ein und bewahren in Kombination mit dem fließenden Wasser auch in heißen Perioden das Gefühl der Kühle. Auf dem Weg finden wir die Ruinen mehrerer Wassermühlen.

 

9.Φ2 – Türme-Stenorema-Kartalka

Wegbeschreibung

Der Weg beginnt hinter der Schutzhütte bergauf und folgt dem Bett der „Stenoremata“. Während unseres gesamten Kurses befinden wir uns im Schatten der Bäume, während wir in der Mitte auf eine alte gebaute Treppe treffen Falakros-Becken und links die Spitze von Kartalka.

Über uns erhebt sich der imposante Hang der Kartalka mit den Kletterrouten, während wir im Süden in einer Reihe von Graten die Türme und im Hintergrund den Gipfel des Agios Pavlos sehen.Ουμε Wir steigen eine Weile auf und folgen dann den weiten und gut geschriebenen Carving durchqueren wir den Westhang von Kartalaka. Kurz vor dem Skigebiet treffen wir auf das Eisengeländer, das uns wenige Meter oberhalb der asphaltierten Hauptstraße am Eingang des Skigebiets zur Mobilfunkantenne führt. Von den Türen bis hierher beträgt der Zeitabstand etwa 1 Stunde und 10 Minuten.

 

10 Der Vorstadtwald von Kavala  Beschreibung

Im östlichen Teil des Vorstadtwaldes, und zwar ausgehend von den beiden Parkplätzen mit den Brunnen rechts, bis nach Ag. Sila, ist das am besten organisierte und umfangreichste Erholungsgebiet. In diesem Gebiet hat der Kavala Forest Service ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen mit einer Gesamtlänge von 3,5 km angelegt

Der Besucher kann bequem durch den Kiefernwald navigieren und jedes Mal verschiedene Routen auswählen und erkunden. Entlang der gesamten Strecke gibt es Kioske, Bänke, Brunnen und bei Bedarf Brücken. Zwei der Wege führen auf den etwas höher gelegenen Forstweg. Eine endet an der Kreuzung der Ringstraße mit der 7. Division, deren Beginn ist jedoch aufgrund der Vegetation und der dort aufgestellten Reklametafeln schwer zu lokalisieren. Der Rest landet auf den beiden oben genannten Parkplätzen.

Im zentralen Teil des Vorstadtwaldes befindet sich die bekannteste Route der Gegend, die von der Ringstraße zur Kapelle von Agios Panteleimon und dann zum Ort „Stavros“ auf 328 Metern Höhe führt. Die Strecke ist 1.050 Meter lang und bietet durch steile Stellen und beeindruckende geologische Formationen eine einzigartige Aussicht.

 

  1. Der Pfad von Eikosifoinissa

Wegbeschreibung

(Dauer 5 Stunden)

Ausgangspunkt ist das historische Nonnenkloster von Eikosifoinissa, das 450 n. Chr. erbaut wurde. auf einer Höhe von 550 Metern. Im Kloster (das etwa 25 Nonnen zählt und jeden Sonntag ein Ort unzähliger Besucher ist). Im Herbst entfaltet sich auf dieser Seite des Berges das Fest der Farben in seiner bezauberndsten Version. Vom Hals können wir Nikisiani und das Kloster von Ag unterscheiden. Dimitriou, von wo aus er beginnt, hier ein zweiter Weg 1 zu enden.

Der Weg, nach dem Hals, tritt wieder in den Wald ein, der steilen Kante folgend und trifft nach 10 Minuten auf einen Balkon und eine Sekunde nach weiteren 15 Minuten in 1000 und 1100 Meter, wo man den Blick auf die Ebene von Philippi und Nikisiani genießen kann. Auf dem zweiten Balkon sieht man zum ersten Mal die Gipfel des Berges, der unser Ziel ist. Die kahlen Baumstämme lassen die Felsmassen im Hintergrund verschwinden und geben so eine majestätische und imposante Landschaft frei. In den Monaten, in denen die Bäume ihr Laub haben, findet die Route jedoch in einem üppigen Buchenwald statt. 15 Minuten nach dem zweiten Balkon auf 1150 Metern. Eine Höhle von großem Interesse und Herausforderung, die es zu erkunden gilt, war der Einsiedler (wie der Name schon sagt) ein Zufluchtsort für Asketen. Einige von ihnen, in die Wände eingeritzt, Daten und Namen, haben ihn zu einem der großen geologischen und historischen Punkte des Weges gemacht. Die charakteristische Sara (Haufen von Schotter)